Ein FPÖ-Gemeinderat im Hausruckviertel soll, wie berichtet, seinen Impfpass gefälscht haben, um an Sitzungen teilnehmen zu dürfen. Er ist nicht der Einzige in Oberösterreich, der kreativ geworden ist, um sich den Stich zu ersparen und dennoch während des Lockdowns für Ungeimpfte raus zu dürfen. Es gibt 17 Anzeigen.
„Wer eine falsche Urkunde mit dem Vorsatz herstellt oder eine echte Urkunde verfälscht, () oder eine derart verfälschte oder falsche Urkunde benützt, ist mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bis zu 720 Tagessätzen zu bestrafen“, heißt es im Strafgesetzbuch. Bedeutet übersetzt: Bis zu einem Jahr Gefängnis drohen auch jenem Gemeinderat, der einen gefälschten Impfpass - und dieser gilt als Urkunde - benutzt haben soll.
Es gab neben den 17 Oberösterreichern, die mit gefälschten Impfzertifikaten erwischt wurden, auch noch andere kreative Landsleute. So hat ein 28-jähriger Mühlviertler die Speichelprobe eines Corona-Infizierten als seine ausgegeben und wollte sich so ein Genesungszertifikat erschleichen. Die Aktion ging aber schief, und er wurde angezeigt.
Und ein Trauner (25) hatte Blanko-Impfkarten aus Bosnien „importiert“ und bei uns verkauft.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).