Pro Jahr erkranken in Österreich etwa 1000 Menschen an Krebs. Einen passenden Spender zu finden ist ein Glücksspiel, denn die Chancen stehen nur 1:500.000. Ohne diese übereinstimmenden Person werden die Patienten ihre Erkrankung aber nicht überleben.
Deshalb ist es so wichtig, sich in der weltweiten Datenbank registrieren zu lassen. Möglich ist eine Knochenmark- oder Stammzellspende für gesunde Menschen zwischen 17 und 45 Jahren. Die nächste Möglichkeit zur Registrierung gibt es am Sonntag in Deutschkreutz. Von 10 bis 14 Uhr werden freiwillige Helfer vom Verein „Geben für Leben“ im Vinatrium die Spenden abnehmen.
Wer dafür keine Zeit hat: Mittlerweile gibt es auch Kits, mit denen man die Probe bequem zu Hause nehmen und dann per Post an die zuständige Stelle schicken kann. Auch Geldspenden sind immer willkommen, denn jede Typisierung kostet 40 Euro, für die der Verein aufkommt.
IBAN: AT39 2060 7001 0006 4898, Verein Geben für Leben
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).