Jährlich in Bleiburg

Expertengruppe fordert das Aus für Kroaten-Treffen

Kärnten
19.03.2022 10:03

Eine Expertengruppe des Innenausschusses im Parlament sieht Möglichkeiten des Verbots für das Ustascha-Treffen in Kärnten - nun ist Innenminister Gerhard Karner gefordert.

Das jährlich am Loibacher Feld in Bleiburg stattfindende Kroaten-Treffen, das oft von Teilnehmern missbraucht wurde, um das faschistische Ustascha-Regime zu verherrlichen, wird in der bisherigen Form nicht mehr stattfinden. Das besagt ein im Innenausschuss des Parlaments gefasster Beschluss. Demnach wird Innenminister Karner zur Untersagung nach dem Versammlungsgesetz aufgefordert.

Zuvor hatte sich eine Expertengruppe mit der Gedenkveranstaltung beschäftigt und ihren Bericht vorgelegt. Aufgrund der Tatsache, dass das faschistische Ustascha-Regime gewürdigt werde, sei es geboten, die Veranstaltung künftig zu untersagen, so die Experten.

Die Bezirkshauptmannschaft Völkermarkt hat überdies veranlasst, dass ein Symbol vom Gedenkstein auf dem Loibacher Feld entfernt wird. Das kroatische Wappen, davon ist hier die Rede, weist nämlich in der Form, in der es gezeigt wird, einen klaren Bezug zu Ustascha und Nationalsozialismus auf. Das Innenministeriums stellt aber auch klar: „Die Experten haben sich nicht gegen ein Totengedenken oder eine Messe ausgesprochen.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt