Ein Angehöriger wollte die ältere Dame in Pinkafeld wieder einmal besuchen, als er leise Hilferufe durch die Wohnungstür vernahm. Sofort waren das Rote Kreuz Oberwart und die Stadtfeuerwehr zur Stelle, die sich mit einer Steckleiter Zutritt über den Balkon verschaffte und die Frau auf dem Boden liegend vorfand. Umgehend machte sich das Notarztteam an die Arbeit und nahm die Erstversorgung vor. Alles gut, so schien es.
Zwischenzeitlich gelang es der Feuerwehr, von Innen den extrem stabilen Sicherheitszylinder der Eingangstür zu ziehen und den Weg für den Abtransport freizumachen.
Bereits auf der Krankentrage liegend, kollabierte die Frau plötzlich. Trotz sofort eingeleiteter Reanimation durch das Notarztteam konnte nach einer Stunde nur noch der Tod festgestellt werden. Seitens der Feuerwehr und Rettung heißt es: Wir haben alles Menschenmögliche versucht!
Wie lange die Frau bereits hilflos in der Wohnung gelegen ist, ist nicht bekannt.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).