Welcher aktive NBA-Spieler hat wohl die meisten Fans? Der Instagram-Account der Liga konnte darauf nun eine Antwort liefern - zumindest was die Trikot-Verkäufe der ersten Saisonhälfte betrifft.
Die meisten Jerseys konnte LeBron James, Small Forward im Dienste der Los Angeles Lakers, verkaufen. Der zweifache Olympiasieger wechselte 2018 nach LA und durfte 2020 seinen vierten NBA-Titel bejubeln. Hinter dem 37-Jährigen lauert Stephen Curry von den Golden State Warriors. Dem Point Guard gelang im Dezember mit 2.977 erfolgreichen Drei-Punkte-Würfen ein neuer Liga-Rekord.
Auf den Rängen drei bis 15 folgen Giannis Antetokounmpo (3. Bucks), Kevin Durant (4. Nets), Luka Doncic (5. Mavericks), Jayson Tatum (6. Celtics), Ja Morant (7. Grizzlies), Trae Young (8. Hawks), Klay Thompson (9. Warriors), Damian Lillard (10. Trail Blazers), Joel Embid (11. 76ers), Anthony Davis (12. Lakers), Devin Booker (13. Suns), RJ Barrett (14. Knicks) und Lamelo Ball (15. Hornets).
Auch in der Teamwertung können sich die Lakers gegen die Warriors durchsetzen, gefolgt von den Milwaukee Bucks, den Brooklyn Nets und den Boston Celtics.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).