03.01.2022 17:15 |

Legendärer Held

3-facher Dreisprung-Olympiasieger Sanejev ist tot!

Die Leichtathletik trauert um einen ihrer ganz, ganz großen Vertreter: Denn kurz nach dem Jahreswechsel ist mit Viktor Danilowitsch Sanejev der wohl beste und erfolgreichste Dreispringer aller Zeiten verstorben! Im Alter von 76 Jahren hauchte der Sportheld in Australien, wohin es ihn nach dem Zusammenbruch seiner Sowjet-Heimat verschlagen hatte, sein Leben aus.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Was Sanejev zum „König der Dreispringer“ gemacht hatte, ist schnell erklärt: Der Sowjet-Athlet schaffte das beinahe Undenkbare, nämlich bei drei aufeinanderfolgenden Olympischen Spielen die Gold-Medaille zu gewinnen!

Sowohl 1968 in Mexiko-Stadt als auch 1972 in München und 1976 in Montreal. Und hätte Landsmann Jaak Uudmäe 1980 in Moskau nicht den „Spielverderber“ gegeben, hätte Sanejev 12 Jahre nach seiner ersten Goldenen wieder Gold statt Silber eingesackt.

Erst im Vorfeld der Olympischen Spiele in Tokio im vergangenen Sommer hatte man sich wieder einmal an Sanejev, den Helden von früher, erinnert. Weil der US-Amerikaner Christian Taylor - mit Österreichs Leichtathletik-Ass Beate Schrott liiert - als Dreisprung-Olympiasieger von 2012 und 2016 den legendären Rekord des in Georgien Gebürtigen hätte einstellen können.

Doch eine Achillessehnen-Verletzung machte diesem Ansinnen bereits im Vorfeld der Spiele früh den Garaus und Sanejev durfte seinen Rekord bis zu seinem Ableben weiter führen.

In den 1990er-Jahren, nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion und wegen Bürgerkriegs-ähnlicher Unruhen in seiner engeren Heimat Georgien, siedelte Sanejev mit seiner Frau und seinem Sohn nach Australien über. Dort geriet er zeitweise in große finanzielle Bedrängnis, was ihn beinahe zum Verkauf seiner Olympia-Medaillen bewogen hätte.

Doch er entschloss sich anders, nahm alle möglichen Jobs an - etwa Pizza-Auslieferer -, um seine Familie zu ernähren und seine Medaillen zu behalten. Erst mit der Anstellung als Sportlehrer und Trainer ab Mitte der 1990er-Jahre konnte er sich schließlich seiner größten Sorgen entledigen ...

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)