Österreichs alternatives Radio FM4 trauert um Moderatorin und Redakteurin Gerlinde Lang (43), die am 28. Dezember 2021 nach langer, schwerer Krankheit verstorben ist. Lang moderierte die Sendungen „Connected“ und „Homebase“ sowie die „FM4 Charts“, zuletzt wickelte sie als Spät-Chefin vom Dienst die Abendsendungen des Senders ab. „Es macht mich sehr traurig, dass wir diese Stimme nun nicht mehr hören werden“, so Radiodirektorin Monika Eigensperger.
ORF-Radiodirektorin und FM4-Chefin Monika Eigensperger: „Gerlinde Lang kam bereits mit Anfang 20 zu FM4, weil es ihr Traum war, Radiomoderatorin zu werden. Bereits da war schon klar, dass sie nicht nur einen Traum, sondern auch viel Talent hatte. Eine frische, unverbrauchte Stimme, die sich sehr schnell On Air bewährt hat - und beeindruckenderweise bis zum Schluss genauso frisch geklungen hat, wenn auch natürlich noch viel professioneller. Es macht mich sehr traurig, dass wir diese Stimme nun nicht mehr hören werden. Unsere Gedanken sind bei ihrer Familie.“
Bereits mit 20 Jahren fing Gerlinde Lang bei FM4 an, dem Sender, den sie ihr Leben lang begleiten und mitprägen sollte: Mode, Musik, Games, Kunst und vieles mehr - all ihre Leidenschaften brachte sie ein und setzte sich mit großer Neugier und einer ansteckenden Begeisterungsfähigkeit damit auseinander. Bei Außeneinsätzen war sie oft und gern dabei, ob bei großen Festivals oder Touren. Man habe mit Gerlinde Lang nicht nur eine Kollegin verloren, sondern einen besonderen Menschen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).