Auf der Drautalstraße B100 ereignete sich am Mittwochvormittag ein tragischer Unfall mit zwei Fahrzeugen. Zwei Insassen sind noch an der Unfallstelle verstorben, zwei weitere wurden schwer verletzt.
Eine 21 Jahre alte Frau aus dem Bezirk Spittal an der Drau kam am Mittwoch kurz vor 9 Uhr aus bisher unbekannter Ursache mit ihrem Pkw auf der B100 Drautalstraße im Gemeindebereich von Kleblach-Lind in einer langgezogenen Rechtskurve von ihrem Fahrstreifen nach links ab und stieß seitlich in den entgegenkommenden Pkw eines 58-jährigen Vorarlbergers.
Zwei Personen tödlich, zwei weitere schwer verletzt
Dabei erlitt sowohl die 21-jährige Lenkerin als auch der bei ihr mitfahrende 28-jährige Beifahrer aus dem Bezirk Spittal an der Drau tödliche Verletzungen. Der Vorarlberger Lenker sowie seine im Pkw mitfahrende 51-jährige Gattin wurden unbestimmten Grades verletzt und mussten von der Rettung bzw. dem Rettungshubschrauber in das Klinikum Klagenfurt gebracht werden.
Sachverständiger hinzugezogen
Zur Erhebung der genauen Unfallumstände wurde von der Staatsanwaltschaft Klagenfurt ein Sachverständiger hinzugezogen. Die B100 war im Unfallbereich bis 13 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt. Eine großräumige Umleitung wurde eingerichtet.
Die Feuerwehren Kleblach-Lind, Möllbrücke, Lendorf und Obergottesfeld standen dabei im Einsatz.
Weiterer Unfall am Weg zum eigentlichen Unfall
Ein 46-jähriger Spittaler befand sich gerade mit seinem Privat-Pkw auf der Fahrt zum Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr aufgrund des besagten Feuerwehreinsatzes, als er aus bisher unbekannter Ursache mit dem Pkw eines 75-jährigen Spittalers im Ortsgebiet von Möllbrücke zusammenkrachte. Bei dem Verkehrsunfall erlitt der Feuerwehrmann Verletzungen unbestimmten Grades und musste von der Rettung in das Krankenhaus Spittal an der Drau gebracht werden. Durch den Unfall wurden die beiden beteiligten Pkw sowie der Gartenzaun eines Einfamilienhauses schwer beschädigt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).