18.12.2021 08:00 |

70 Prozent Plus

Flughafen Graz: Immer mehr Privatjets heben ab

Während der konventionelle Flugverkehr pandemiebedingt nach wie vor ordentlich stottert, erfreut sich das Reisen mit dem Privatjet größter Beliebtheit: Am Flughafen Graz verzeichnet man im laufenden Jahr im Vergleich zu 2020 ein Plus von 70 Prozent, Geld spielt dabei scheinbar keine Rolle.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Das Angebot an Linien- und Charterflügen fällt nach wie vor wesentlich geringer als vor der Corona-Pandemie aus. Die jüngste Virus-Variante dürfte daran auch noch länger nichts ändern.

Kunden-Stopp
Dennoch lassen es sich viele Menschen nicht nehmen, am schnellsten und bequemsten Weg von A nach B zu reisen. Die Privatjet-Branche registriert weltweit Rekorde - neue Kleinflugzeuge sind international begehrte Mangelware, einige Unternehmen mussten sogar schon einen Kunden-Stopp verhängen.

Deutliches Plus 2021
Dass der Trend längst auch in der Steiermark angekommen ist, bestätigt Wolfgang Grimus, einer der beiden Geschäftsführer des Flughafens Graz: „Wir stehen im laufenden Jahr bei dieser Art von Flügen bei etwa 1600 Bewegungen. Verglichen mit 2020 bedeutet das einen deutlichen Zuwachs um 70 Prozent“, berichtet der Luftfahrt-Experte. Zum Vergleich: Im Jahr 2018 - also noch vor der Pandemie - lag diese Zahl bei 1483.

Zitat Icon

Wir stehen im laufenden Jahr bei dieser Art von Flügen bei etwa 1600 Bewegungen

Flughafen-Graz-Chef Wolfgang Grimus

Wenig Linienverkehr
Vor allem im direkten Vergleich mit den Linien- und Charterflügen würde sich die wachsende Attraktivität der Sparte ablesen lassen: „Während hier das Niveau in Graz noch weit weg von normal ist, erreichen wir bei der ,General Aviation’ (allgemeine Luftfahrt mit Ausnahme des Linien- und Charterverkehrs, Anm. d. Red.) schon wieder Werte wie vor der Pandemie oder darüber“, sagt Grimus.

Kein Ende der Krise in Sicht
Dass Normalreisende sich weiter gedulden müssen, steht für den Fachmann fest: „Das erste Quartal 2022 wird sicher noch schwierig, wir hoffen auf ein Stück Normalität im Sommer.“

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Steiermark