13.12.2021 13:23 |

Über 350 Standorte

PCR-Gurgeltests für daheim in Tiroler Supermärkten

Verspätet, aber doch, wird nun das Corona-Gurgeltest-Angebot in Tirol ausgerollt. Die PCR-Tests für daheim wird es an mehr als 350 Standorten der heimischen Supermarktketten Spar, Baguette und miniM geben, berichtete das Land am Montag. 

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Online registrieren, PCR-Gurgeltest bei einem von insgesamt über 350 Standorten in Tirol abholen, Test zu Hause durchführen, Gurgeltest abgeben, Test-Ergebnis per E-Mail erhalten: So lautet zumindest die Theorie. In der Praxis soll das in Tirol noch diese Woche möglich sein. 

Angebot teils schon ab Mittwoch
Bereits ab heute, Montag, sei die Online-Registrierung als Voraussetzung zur Testabholung über www.tiroltestet.at möglich. „Die Gurgeltests können in 40 miniM-Filialen sowie 145 Baguette-Filialen (jeweils Firma MPREIS) und in 167 Interspar-, Eurospar- und Spar-Filialen abgeholt werden“, heißt es in einer Aussendung des Landes. In den Bezirken Innsbruck-Land und Innsbruck-Stadt stehen die Tests voraussichtlich ab Freitag zur Verfügung - in allen anderen Bezirken wohl schon ab Mittwoch.

Für die Testabholung ist eine vorherige Registrierung per Online-Applikation erforderlich, die über www.tiroltestet.at oder anschließend auch mittels Scannen des QR-Codes bei der Entnahme- bzw. Rückgabestation aufrufbar ist. Damit auch Personen ohne Smartphone und Kinder das Gurgeltestangebot in Anspruch nehmen können, sei es möglich, auf einem Benutzerkonto bis zu zehn Personen zu registrieren.

Drei Tests pro Person und Woche
Pro Woche könne jede (registrierte) Person mit einem Wohnsitz oder einer Aufenthaltsadresse (Adresse der Unterkunft oder Arbeitsstätte) in Tirol drei PCR-Gurgeltests beziehen. „Innerhalb von 24 Stunden ist pro Person eine Testdurchführung möglich. Wird eine Mehrfach-Registrierung einer Person verzeichnet, kann diese trotzdem nur einmalig die maximale Testanzahl abholen“, hieß es weiter.

Zitat Icon

Liegt im Zuge des PCR-Gurgeltests ein positives Testergebnis vor, wird dieses umgehend der Behörde übermittelt.

Elmar Rizzoli, Leiter des Tiroler Corona-Einsatzstabes

„Liegt im Zuge des PCR-Gurgeltests ein positives Testergebnis vor, wird dieses umgehend der Behörde übermittelt. Die betroffene Person kann 14 Tage lang keinen PCR-Gurgeltest durchführen bzw. abgeben. Ein ‚Freitesten‘ aus der Quarantäne - je nach aktuellen Vorgaben - ist nur nach Anmeldung durch die Gesundheitsbehörde auf einer behördlichen Screeningstraße möglich. Nach Ablauf der 14 Tage können wieder regulär PCR-Gurgeltests durchgeführt werden“, erklärt Elmar Rizzoli, Leiter des Tiroler Corona-Einsatzstabes.

Zur Auswertung werden die PCR-Gurgeltests an allen Standorten mindestens einmal täglich gegen 10 Uhr abgeholt. Die konkrete Abholzeit und Abholhäufigkeit könne aber je nach Standort und Öffnungszeit (beispielsweise Sonntag) variieren. Das Testergebnis werde dann an die E-Mail-Adresse des jeweiligen Benutzers übermittelt.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Tirol