10.12.2021 08:41 |

WM als „Green Event“

Nachhaltigkeit: Auch der ÖSV will grüner werden

Wie viele andere Unternehmen und Organisationen nimmt sich auch der Österreichische Ski-Verband (ÖSV) verstärkt Klimaschutzmaßnahmen an. Nachhaltigkeit liegt der neuen ÖSV-Präsidentin Roswitha Stadlober besonders am Herzen, wie sie mehrfach betont hat. Dementsprechend sollen diesbezügliche Bemühungen intensiviert und auch die eigenen Veranstaltungen nachhaltiger werden. Zur Umsetzung ist im Verband dafür ein eigener Posten geschaffen worden.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

So hofft man, dass bereits die Alpin-WM 2025 in Saalbach ein echtes „Green Event“ sein wird. Bei aktuellen Veranstaltungen wie dem Biathlon-Weltcup in Hochfilzen ist einiges bereits umgesetzt. Der Strom kommt aus Wasserkraft und die Heizwärme aus einem Holzkraftwerk, die meisten Produkte stammen aus der Region und es werden weitgehend plastikfreie Verpackungen verwendet. Diesmal beschränken sich einige Maßnahmen aber auf nur rund 800 Personen, die der Weltcuptross wegen des Zuschauerausschlusses umfasst.

Eine anderer Schritt ist beispielsweise die sukzessive Umstellung des großen ÖSV-Fuhrparks auf Hybrid- und Elektrofahrzeuge. Auch der Internationale Ski-Verband (FIS) sowie jener für Biathlon (IBU) haben zuletzt ihre Nachhaltigkeitsinitiativen stark forciert. Dazu haben sich beide das Erreichen von Klimaneutralität in möglichst wenigen Jahren auf die Fahnen geschrieben.

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)