05.12.2021 19:30 |

2000 Leute in Salzburg

Corona-Demos liefen ruhig ab

In Wien demonstrierten am Samstag die Gegner der Corona-Maßnahmen. In Salzburg dagegen am Sonntag: Wie auch in den Vorwochen fanden sich die Demonstrierenden am Mozartplatz ein. Laut Polizei haben etwa 1500 bis 2000 Menschen am Protestzug teilgenommen – vor dem Spital wurde diesmal aber nicht demonstriert.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Dort stand nämlich seit Freitag über das ganze Wochenende eine kleine Traube von ÖVP-Anhängern, die „Solidarität“ und „Dankbarkeit“ gegenüber der Spitalsbelegschaft ausdrückte. Und damit indirekt aber gewollt ein Aufeinandertreffen von Maßnahmengegnern mit medizinischem Personal verhinderte.

Überhaupt verliefen die Proteste im Vergleich zu den bisherigen Wochenenden deutlich gelassener ab, sagt Polizeisprecher Hans Wolfgruber: „Es war ruhiger. Nichtsdestotrotz sind einige Personen wegen der Nichteinhaltung der FFP2-Maskenpflicht angezeigt worden.“ Zwei Demonstrierende sind auch wegen des Einsatzes von pyrotechnischen Gegenständen angezeigt worden.

Dafür wurde aber auch im Pinzgau demonstriert: Einige Hundert Personen fanden sich mit Plakaten in Mittersill ein. Auch dort lief die Protestveranstaltung ruhig ab, schließt die Polizei.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Salzburg