„Krone“-Reportage

So startete Schladminger Planai in 2G-Skiwinter

Steiermark
13.11.2021 07:00

Allen Corona-Verschärfungen zum Trotz: Auf der Planai in Schladming in der Steiermark wurde am Freitag der erste Lift in Betrieb genommen - die „Krone“ zog die ersten Schwünge im Schnee.

Abfahrt nach Schladming, die Tickets für den ersten Skitag wurden selbstverständlich online gelöst.

Bei „Bründl Sports“ sind wir die allerersten Ausleiher der Saison. Die Bindungseinstellung geht automatisch, kontaktlos und blitzschnell über die Bühne, die Skischuhe müssen nicht einmal ausgezogen werden. Wie ist die Nachfrage im Shop? Bianca Grill sagt: „Sehr groß, vor allem bei den Hirscher-Skiern und Tourenskiern.“ Wir treffen dann Planai-Bahnen-Geschäftsführer Georg Bliem.

„Es ist ein positives Signal“
Was bedeutet der frühe Saisonstart eigentlich? „In Zeiten wie diesen viel. Es ist ein positives Signal, tut einfach gut.“ Was für eine Saison erwartet der Experte? „Eine hoffentlich halbwegs normale. Aber das hängt natürlich von den Entwicklungen ab.“ Das Ski-Opening soll heuer wieder stattfinden. „Von 8. bis 12. Dezember. Aber nicht mit einer Mega-Party, sondern im kleineren, feinen Rahmen.“

Punkt 8.30 Uhr ist es dann so weit, die Märchenwiesebahn, ein moderner Achter-Sessellift, nimmt am Gipfel der Planai als erste Bahn den Betrieb auf.

Der Wettergott ist offenbar ein Ski-Fan – während fast über dem ganzen Land eine dicke Nebeldecke hängt, herrscht hoch oben, auf 1908 Meter ein wahres Traumwetter. Blauer Himmel, Sonnenschein pur, mit 12 Grad im Schatten und 20 Grad in der Sonne! Strahlend sind auch die Gesichter der an die 200 Gäste aus dem In- und Ausland. „Es ist so geil“, jubelt etwa die 11-jährige Marie aus Salzburg.

Hütten sind noch geschlossen
Der Rittiserhang präsentiert sich aber auch in einem Top-Zustand. „Zwischen 30 und 50 Zentimeter ist die Schneedecke dick“, erklärt Pistenchef Bernhard Schupfer, der mit seinem Team binnen weniger Tage die weiße Pracht „hingezaubert“ hat. Familien mit Kindern, Senioren, Snowboarder, Tourengeher – sie alle genießen diesen Tag. Auch beim „Take-away-Stand“, wo es Frankfurter Würstl, Leberkäse-Semmeln und Getränke gibt – die Hütten sind ja noch geschlossen.

Die noch geltende Masken-Pflicht vor und auf dem Lift wird von allen eingehalten, tut ja auch nicht weh. Nach so einem Traumstart ist jetzt nur zu hoffen, dass die Corona-Zahlen nicht weiter explodieren und alle Steirer traumhafte Tage auf unseren herrlichen Bergen genießen können.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt