Den Nationalfeiertag am Dienstag nahm die Salzburger Polizei zum Anlass, um den Verkehr zu kontrollieren. Dabei konnten in Salzburg und in Köstendorf vier Schnellfahrer gestoppt werden. Am Grenzübergang Walserberg hingegen kontrollierten die Beamten die Einhaltung des Lkw-Fahrverbotes an Feiertagen. Für 40 Lkw-Lenker hieß es: Weiterfahrt verboten.
Zwei Autofahrer rasten mit 100 bzw. 120 km/h am Tacho über die Alpenstraße in Salzburg, erlaubt ist dort nur Tempo 70. Sie müssen genauso mit einem Führerschein-Entzugsverfahren rechnen wie zwei Pkw-Lenker im Flachgau, die über die Seekirchner Landesstraße mit 138 km/h bretterten, bei erlaubtem Tempo 80.
Lkw-Fahrverbot missachtet
Weiters sind 200 Schwerfahrzeuge auf der Nord-Süd-Transitroute zum Anhalten gezwungen worden, da an Feiertagen auf österreichischen Autobahnen ein Lkw-Fahrverbot herrscht. 40 Lkw-Fahrer missachteten das Verbot, ihnen wurde die Weiterfahrt untersagt. Für elf Brummi-Fahrer endete die Kontrolle mit einer Anzeige.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.