Schwer verletzt

Schafbock attackierte Bäuerin: Gatte rettete sie

In seiner blinden Wut wurde ein Schafbock in Arbing (Oberösterreich) zu einer Waffe auf vier Beinen. Der Widder attackierte am Dienstagnachmittag auf einer Koppel eine Altbäuerin, die gerade Nüsse sammeln wollte. Sie stürzte, er griff die am Boden liegende 79-Jährige immer wieder an. Ihr Mann (81) konnte sie retten, wurde dabei auch verletzt.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Der dramatische Vorfall passierte gegen 15.50 Uhr in der Ortschaft Frühstorf in Arbing: Die Altbäuerin Irmgard B. wollte in einem eingezäunten Schafgehege im Garten Nüsse sammeln. Dabei kam sie einem Schafbock in die Quere, der möglicherweise die Herde vor dem Eindringling beschützen beziehungsweise sein Revier verteidigen wollte.

Plötzlicher Angriff
Der Widder griff die verblüffte Seniorin plötzlich an. Diese stürzte und blieb am Boden liegen. Doch der Schafbock ließ nicht von seinem Opfer ab. Im Gegenteil: Er ging mit gesenktem Haupt immer wieder auf die betagte Frau los, malträtierte sie mit heftigen Stößen seiner Hörner. Die 79-Jährige wurde am Kopf und im Brustbereich sehr schwer verletzt.

In Neuromed Campus geflogen
Ihr Ehemann Johann B. (81) kam ihr zu Hilfe. Es gelang ihm, den Widder zu vertreiben, er wurde aber am Rumpf, der linken Hand und am Knie verletzt. Irmgard B. wurde nach der Erstversorgung durch das Notarztteam zum Neuromed Campus nach Linz geflogen, ihr Mann kam auch ins KUK.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?