Seit mehr als 100 Jahren gibt es die Naturfreikaufaktion des Naturschutzbundes. Mit dem Ankauf einer Bienenfresser-Kolonie im Südburgenland wurde nun deren Überleben gesichert.
Die farbenprächtigen Vögel brüten noch nicht lange im Südburgenland. Erst seit 2005 ist die Kolonie bekannt. Zwischen drei und 14 Brutpaaren ziehen in Neustift bei Güssing jedes Jahr ihre Jungen auf.
Brutplatz neu beleben
Dank einer großzügigen Spende kann das 4.640 m2 große Areal nun langfristig bewahrt werden. „Spezielle Pflegemaßnahmen sollen den Brutplatz neu beleben“, heißt es vom Naturschutzbund.
Das besondere bei Bienenfressern: Genistet wird in bis zu 2,5 m langen Brutröhren, die in Steilwände aus weichem Bodenmaterial gegraben werden. Um die sensiblen Naturflächen dauerhaft zu bewahren, sind genaue Planung und intensives Biotopmanagement nötig.
Im Fall der Bienenfresser-Kolonie in Güssing wird die Steilwand abgebaggert, von Gehölzen befreit und regelmäßig gepflegt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).