Bessere Checks

Neos fordern jetzt PCR-Tests in allen Apotheken

Niederösterreich
16.09.2021 16:00
Erst ab einer bundesweiten Intensivbetten-Belegung von 300 Corona-Patienten sind die weniger treffsicheren Wohnzimmer-Testungen nicht mehr als 3-G-Nachweis gültig. „Das ist grob fahrlässig“, erklären Mediziner und weisen auf die leichte Fälschbarkeit der Checks hin. Auch die Neos fordern daher in NÖ einen Umstieg.

Immer weitere Kreise zieht der Vorstoß vieler Mediziner, auch hierzulande von den weit weniger treffsicheren Antigen-Schnelltests auf sichere PCR-Checks umzustellen. Auch der politische Druck wird größer. „Der Wohnzimmer-Test hatte seine Berechtigung in einer Zeit, in der es weder ein Impf- noch ein kostengünstiges PCR-Testangebot gab“, meint jetzt etwa Neos-Gesundheitssprecherin Edith Kollermann und plädiert für eine Umstellung der blau-gelben Teststrategie.

Zitat Icon

Es ist rätselhaft, warum die Landesregierung die gut funktionierenden Strukturen in unseren heimischen Apotheken verschmäht.

Edith Kollermann, Gesundheitssprecherin der Neos

Gelingen soll das mit der Hilfe aller 240 Apotheken im Land. Bis dato werden die Tests lediglich von 170 Pharmazeuten angeboten. Auch in Anbetracht der „Krone“-Enthüllungen rund um den Missbrauch der PCR-Testautomaten seien die Apotheken die am besten funktionierende Struktur, heißt es.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Niederösterreich
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt