Rote Flagge wehte
Mallorca: Zwei Deutsche nachts im Meer ertrunken
Vor der Küste von Cala Mandia im Osten der spanischen Mittelmeerinsel Mallorca sind zwei junge Urlauberinnen ertrunken. Die Tragödie habe sich in der Nacht auf Donnerstag ereignet, teilte die mallorquinische Polizei mit. Die Todesopfer aus Deutschland sind 23 und 25 Jahre alt.
Die beiden Frauen dürften gemeinsam mit fünf anderen deutschen Touristen gegen 2.30 Uhr in der Nacht schwimmen gegangen sein - und das, obwohl die rote Flagge (sie zeigt ein generelles Badeverbot wegen akuter Gefahrenlagen wie hoher Wellengang oder Wasserverschmutzung an, Anm.) wehte. Das Meer sei zu diesem Zeitpunkt von einem Sturm aufgewühlt gewesen und es habe einen starken Wellengang gegeben, so die Behörden.
Während die 23-Jährige nur noch tot geborgen werden konnte, wurde die 25-Jährige anfangs erfolgreich wiederbelebt - im Krankenhaus konnte dann allerdings nur noch der Tod der Frau festgestellt werden. Medienberichte, wonach es sich bei den beiden Opfern um Schwestern handelt, bestätigte die Polizei bisher nicht.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.