Mehr Klos gefordert

An den Donauufern in Linz fehlen stille Örtchen

Oberösterreich
04.08.2021 16:00

Zur Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum gehören auch sanitäre Anlagen, Trinkbrunnen und Waschmöglichkeiten. Und genau da ortet Lorenz Potocnik (LINZplus) Nachholbedarf in Linz. Laut ihm wird vor allem der Freizeitbereich entlang der beiden Donauufer (Eisenbahnbrücke und Steinmetzplatzl) vernachlässigt.

„Es klingt wie ein schlechter Witz: Da bauen wir eine neue Donaubrücke um über 90 Millionen Euro, aber eine ordentliche WC-Anlage und Duschgelegenheiten für die Freizeitsportler sind nicht drinnen?“, ärgert sich Lorenz Potocnik beim Lokalaugenschein rund um den Brückenkopf der Eisenbahnbrücke in Urfahr.

„Wenig einladend“
„Hier gibt es zwei Beachvolleyballplätze, einen Sandfußballplatz, eine Verkehrsübungsanlage, Kinderspielplatz, Motorikpark und einen intensiv genutzten Pumptrack. Aber keine Dusche, keinen Trinkbrunnen und nur eine viel zu kleine WC-Anlage oberhalb des Damms“, so Potocnik. Nicht viel anders sei die Situation beim Donaustrand Steinmetzplatzl: Dort gäbe es nur eine WC-Kabine, keinen Trinkbrunnen, und für den gesamten westlichen Bereich stünde nur ein wenig einladendes „Dixie-Klo“ zur Verfügung.

Porträt von Krone Oberösterreich
Krone Oberösterreich
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt