Wegen bunten Protests

Vettel: Ungarn-Politiker zieht Nazi-Vergleich!

Formel 1
02.08.2021 10:47

Nach dem Ungarn-GP wurde der deutsche Pilot Sebastian Vettel vom ungarischen EU-Parlamentsabgeordneten Tamas Deutsch mit einem Nazi-Vergleich beleidigt. Der ungarische Politiker der Regierungspartei Fidesz postete ein Bild von Vettel in einem bunten T-Shirt und daneben einen Nazi-Aufmarsch. 

Dass Vettel in einem regenbogenfarbigen T-Shirt zum GP von Ungarn erschienen war und damit gegen das umstrittene ungarische sogenannte „Pädophilen-Gesetz“ protestiert hatte, machte im Internet schnell die Runde. Attila Mesterházy, ein Politiker der Oppositionspartei MSZP (Sozialisten), lobte Vettel für seine „feine, gebildete, europäische“ Stellungnahme.

Entsetzen bei Usern
Darauf reagierte Deutsch, der auch Präsident des Klubs MTK Budapest ist, mit dem Nazi-Vergleich. Neben das Bild von Vettel stellte er eines aus der NS-Zeit und schrieb: „Die Deutschen waren schon immer gut darin, politisch korrekte Symbolik gemäß den aktuellen Trends zu benützen.“ Das Bild zeigt den „Hitler-Gruß“ bei den Olympischen Spielen in Berlin 1936. Seine „Collage“ löste heftige Reaktionen im ungarischen Internet aus. Oppositionspolitiker kritisierten den Fidesz-Mann: „Wie kann man so tief sinken? Jetzt bezeichnet ihr einen Weltmeister als Nazi. Was für Monster sind aus den einstigen jungen Demokraten geworden (Fidesz heißt Bund junger Demokraten)?“

Deutsch hatte bereits im EU-Haushaltsstreit EVP-Chef Manfred Weber (oben im Bild) mit einem Nazi-Vergleich beleidigt. Er wurde danach aber nicht aus der EVP-Fraktion ausgeschlossen.  

Vettel durchlebte in Ungarn turbulente Tage, nach dem zweiten Platz beim Rennen wurde er disqualifiziert. Jetzt geht sein Team in Berufung. Und er nahm sich noch, wie Hamilton, Zeit für ein politisches Statement. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

(Bild: KMM)
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt