Paukenschlag rund um den Formel-1-Grand-Prix von Ungarn: Sebastian Vettel wurde nach Platz zwei in Budapest disqualifiziert. Der Deutsche wurde für eine zu geringe Spritmenge im Tank seines Aston Martin bestraft.
Der Vierfach-Weltmeister hatte während des höchst turbulenten Rennens in Budapest gegen Ocon um den Sieg gekämpft, wurde Zweiter, verlor mehr als fünf Stunden nach Rennende aber seinen zweiten Podestplatz der Saison. Grund: Statt des vorgeschriebenen Liters befanden sich nur noch 0,3 Liter im Tank - weniger als benötigt, um eine zulässige Benzinprobe zu nehmen, urteilten die Sportkommissäre. Dabei hatte Vettel seinen Boliden nach Rennende wie einige andere Piloten sicherheitshalber bereits außerhalb des „Parc ferme“ abgestellt und war nicht an die Box zurückgefahren.
Neuer Zweiter im offiziellen Endergebnis des Großen Preis von Ungarn ist somit Lewis Hamilton, der jetzt in der WM-Wertung acht Punkte vor Max Verstappen führt. Auf Platz zwei rückt Carlos Sainz von Ferrari vor.
Sensationsmann des Tages bleibt aber freilich Esteban Ocon mit seinem Sieg.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).