08.07.2021 15:19 |

Lästige Fliegen?

So bekämpfen Sie jetzt Obstfliegen, Ameisen & Co.

Ob Gelsen, Obstfliegen oder Ameisen - Sommerzeit ist Insektenzeit. Wie Sie die Plageister am besten loswerden, zeigen wir Ihnen in unseren Trends.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Im Sommer gibt es mehr Insekten als im Winter. Sie fühlen sich bei der Hitze wohl und können sich nun schneller vermehren. Das merkt man vor allem im Haushalt und in der Küche, denn dort wuseln die Tierchen am liebsten herum. Manche Insekten sind nicht nur nervig, sondern können auch unangenehme Stiche hervorrufen. Wir haben einige Dinge zusammengefasst, die gegen lästige Plagegeister im Haushalt helfen.

Ungezieferspray

Dieses Spray gilt als Amazon-Bestseller. Es wirkt gegen alle möglichen Insekten, vor allem Fliegen sind davon nicht begeistert. Sie können das Spray problemlos auf Holz, Pölster oder einfach im Raum verteilen, das Mittel trocknet fleckenlos ein. 

Mottenfalle

Die Larven der Lebensmittelmotten befinden sich meist auf den bereits eingekauften Dingen. Vor allem Mehl oder andere Getreidesorten lieben die kleinen Insekten. Im Sommer vermehren sie sich schneller - sorgen Sie also mit Mottenfallen vor! 

Fruchtfliegenfalle

Mitunter die bekanntesten Plagegeister in der Küche sind Fruchtfliegen. Wenn Obst im Sommer sehr schnell reif wird, ist es ein wahrer Anziehungsmagnet für Obstfliegen (oft auch Ameisen). Hier helfen nur noch Fruchtfliegenfallen! 

Fruchtfliegenfalle

Fruchtfliegenfalle

Elektrischer Insektenvernichter

Und wenn alles nichts hilft, können Sie noch auf einen elektrischen Insektenvernichter setzen. Dieser ist vor allem bei abendlichen Gelsenattacken ratsam. Aber auch gegen Wespen beim Essen ist das Gerät sehr effektiv.

Anders als Sprays funktionieren diese mit UV-Licht und Hochspannungsgitter. 

Manche Insekten besitzen eine positive Phototaxis und werden vom Licht angezogen. Denn sobald sie sich also dem Hochspannungsgitter nähern, werden die Insekten im wahrsten Sinne des Wortes “gegrillt“. Keine schöne, aber wirksame Methode, um Insekten fernzuhalten. 

Stichheiler

Und wenn Sie bereits, z.B. von einer Wespe, gestochen wurden, können Sie den Schmerz und Juckreiz am Einstich mithilfe eines Stichheilers lindern.

Mehr Produktempfehlungen finden Sie in unserem Vergleichsportal.

Dieser Artikel entstand in redaktioneller Unabhängigkeit. Als Amazon-Partner verdienen wir aber an qualifizierten Verkäufen. Die Preise können tagesaktuell abweichen.

 Promotion
Promotion
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).