Bunter Mix

Ein Jahrbuch zum Jubiläum des Vereins

Burgenland
05.07.2021 11:57
25 Jahre gibt es den Verein Neusiedler Stadtarchiv. Zum Jubiläum wurde wieder ein Jahrbuch herausgebracht, das verschiedene Themen der Geschichte in Neusiedl am See aufgreift. So kann man zum Beispiel nachlesen wann die Biologische Station, die jetzt in Illmitz beheimatet ist, abbrannte, oder wo Salat angebaut wurde.

Ein weiteres spannendes Thema ist auch die Mädchenfeuerwehr, die es zur Zeit des Zweiten Weltkrieges gab.

Das grüne Fieber
Auch der ehemalige Landesrat Paul Rittsteuer hat einen Beitrag im Neusiedler Jahrbuch verfasst. „Neusiedl am See als Zentrum des Wintersalats – Geschichten rund um das grüne Fieber“, heißt er.

23 Millionen Stück Salat
Darin beschreibt Rittsteuer die Zeit, als Neusiedl am See die bedeutendste Anbaugemeinde für Wintersalat war. 23 Millionen Häuptel Salat wurden da nämlich in etwa jährlich zuerst gesetzt und dann geerntet.

Was eine Tischlade erzählt
Vom Obmann des Vereins, Sepp Gmasz, findet sich die Geschichte „Was eine Tischlade erzählt“ in dem Jahrbuch. Darin berichtet er von der Neusiedlerin Paula Prasch, die erst im Vorjahr verstorben ist. „Sie lebte in ihrem Haus ohne Luxus“, erzählt Sepp Gmasz. „Dabei war sie der neuen Zeit durchaus aufgeschlossen.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Burgenland Wetter
21° / 21°
Symbol Regen
19° / 21°
Symbol starke Regenschauer
19° / 21°
Symbol einzelne Regenschauer
20° / 21°
Symbol Regen
19° / 20°
Symbol starke Regenschauer
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt