Nein, da hatte sie Unrecht. Die Schwester von Belgiens Nationaltorhüter und Real-Madrid-Starkeeper Thibaut Courtois wurde nach einem Posting bezüglich der Verletzung des Italieners Leonardo Spinazzola beim EM-Viertelfinalspiel Belgien gegen Italien (1:2) harsch kritisiert. Als er auf dem Boden lag, bezichtigte sie ihn der Simulation. Und Valerie postete das auch noch auf Instagram. Im Video wird Spinazzola vor seiner OP von seinen Mitspielern geherzt und gefeiert.
Noch dazu tat sie das vom Instagram-Account ihres Bruders. Die Volleyballerin, die in der Münchner Allianz-Arena anwesend war, schrieb auf flämisch: „Das nennen wir die Tricks unseres Metiers“. Dafür erntete sie viel Kritik im Internet. Vor allem, nachdem sich rausstellte, das Spinazzola sich schwer an seiner Achilles-Sehne verletzt hatte.
Nun entschuldigte sich Valerie beim EM-Helden von Italien mit den Worten: „Es tut mir so leid, dass Spinazzolas EM so geendet hat. Ich entschuldige mich dafür, was ich im Hitze des Gefechts geschrieben habe und hoffe, dass er schnell wieder zurückkommt.“
Heute OP
Spinazzola wird heute von einem Spezialisten in Finnland operiert. Der Linksverteidiger von Roma reiste schon gestern nach Skandinavien und wird dort nun auf den Eingriff vorbereitet. Seine Mitspieler bereiteten ihm einen emotionalen Abschied, aber er hätte der große Star dieser EM werden können. Er wird mindestens sechs Monate ausfallen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).