EM-Achtelfinale gegen Turnier-Mitfavorit Italien! Teamchef Franco Foda setzt in seinem Bemühen um den Einzug ins Viertelfinale auf exakt dieselbe Startelf wie im Finale der Gruppen-Phase gegen die Ukraine - was vor allem heißt: David Alaba spielt als Linksverteidiger und Marko Arnautovic stürmt vom Anfang an ...
Foda zum Schlachtplan: „Wir hatten einige Problemfelder mit Florian Grillitsch und Martin Hinteregger, aber beide sind gottseidank einsatzfähig. Insofern gibt es keinen Grund, die Mannschaft zu verändern, weil wir gegen die Ukraine sehr gut gespielt haben. Unser Plan ist zu gewinnen, wir wollen ins Viertelfinale einziehen. Es geht darum, den Fokus auf das eigene Spiel zu legen und bei Ballbesitz die Formation zu ändern: Grillitsch zurück auf die Sechs und Schlager und Sabitzer auf die Halbpositionen auf der Acht. Wir wollen mit dem Ball variabel agieren, den Gegner unter Druck setzen und kompakt auftreten.“
So wird die ÖFB-Elf spielen:
Daniel Bachmann
Stefan Lainer, Aleks Dragovic, Martin Hinteregger, David Alaba
Florian Grillitsch, Xaver Schlager
Konrad Laimer, Marcel Sabitzer, Christoph Baumgartner
Marko Arnautovic
Keine Überraschungen gab es auch bei den „Azzurri“. Der zuletzt an Muskelproblemen laborierende Giorgio Chiellini steht nicht im Kader, an seiner Stelle verteidigt Francesco Acerbi.
So wird die Italien-Elf spielen:
Donnarumma - Di Lorenzo, Bonucci, Acerbi, Spinazzola - Barella, Jorginho, Verratti - Berardi, Immobile, Insigne
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).