Deni Alar und der SK Rapid gehen ab sofort getrennte Wege. Der ursprünglich bis Ende der Saison 2021/22 laufende Kontrakt des 31-jährigen Steirers wurde am heutigen Freitagnachmittag einvernehmlich aufgelöst.
Deni Alar kam bereits im Sommer 2011 vom Kapfenberger SV nach Wien-Hütteldorf und blieb ein halbes Jahrzehnt beim SK Rapid. Seine mit Abstand erfolgreichste Spielzeit war die Saison 2012/13, in der er es auf 22 Pflichtspieltore brachte, darunter auf vier in der schlussendlich erfolgreichen Qualifikation zur UEFA Europa League Gruppenphase 2012 gegen Vojvodina Novi Sad und PAOK Thessaloniki.
Nach zwei erfolgreichen Saisonen in seiner steirischen Heimat beim SK Sturm kehrte Alar im Sommer 2018 zum SK Rapid retour. Leider lief es seither für den Angreifer nicht ideal, er kam insgesamt auf lediglich 36 Pflichtspieleinsätze, in denen er immerhin sieben Tore erzielen konnte. 2019/20 wurde Alar zum bulgarischen Hauptstadtklub Levski Sofia verliehen.
Alar bedankt sich beim Klub und den Fans
Insgesamt brachte es der zweifache ÖFB-Internationale zwischen 2011 und 2016 sowie zwischen 2018 und 2021 auf 175 Pflichtspiele für Grün-Weiß, dabei konnte er respektable 50 Treffer erzielen. Deni Alar sagt: „Ich möchte mich bei Rapid, vor allem bei den Fans, die mich immer unterstützt haben, herzlich bedanken. Leider hat es zuletzt nicht mehr gepasst. Daher ist es an der Zeit für eine neue Aufgabe. Meinen bisherigen Mannschaftskollegen wünsche ich für die neue Saison alles Gute, ich werde den Burschen sicher die Daumen drücken.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).