Corona machte 2020 dem Fußball einen Strich durch die Rechnung, wegen der Pandemie musste die EURO um ein Jahr verschoben werden. Also sucht Europa erst ab heute seinen 16. Fußball-Europameister, einen besonderen, denn so ein Turnier gab es noch nie, daran ist nicht nur Corona schuld:
Die dürfen zumindest teilweise in die Stadien, auch wenn die Ungewissheit weiter besteht, niemand voraussagen kann, ob und wie sehr mögliche Corona-Fälle das Turnier beeinflussen, frohlockt UEFA-Boss Alexander Ceferin: „Europa lebt und feiert das Leben, Europa ist zurück!“
Auf jeden Fall dabei auf der großen Bühne sind die Superstars des europäischen Fußballs: Cristiano Ronaldo, Kylian Mbappe, Harry Kane, Robert Lewandowski oder Manuel Neuer.
Diese Teams muss man auf der Rechnung haben
Die Favoriten? Wie immer die üblichen Verdächtigen und die erfolgreichsten: Die dreifachen Europameister Deutschland und Spanien, der zweifache Champion und amtierende Weltmeister Frankreich, Titelverteidiger Portugal, Italien (1x Europameister) sowie England und Belgien, zwei Länder, die sich noch nie Europas Krone aufsetzen konnten.
Zum dritten Mal dabei im Konzert der Großen auch Österreich - in der Gruppe mit den Niederlanden, Ukraine und Nordmazedonien ist der Aufstieg in das Achtelfinale das erklärte Ziel. Dazu wird der erste Sieg bei einer EURO nötig sein
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).