Erst vor zwei Jahren hatte die Gemeinde Sieghartskirchen den neuen Bankomaten im Ortsteil Ollern groß gefeiert. Dieser war auf Wunsch der Bevölkerung am Hauptplatz installiert worden – jetzt wurde der Cashpoint stillgelegt. Leider sei es dem Betreiber nicht mehr möglich, das Gerät zu belassen, heißt es in einer Stellungnahme. Zu wenige Transaktionen und eine „Änderung im Gebührenmodell der Firma Mastercard“ – den Kunden konnten keine hohen Spesen mehr berechnet werden – seien daran schuld. Der Unmut vor Ort ist groß.
Aber keine Seltenheit: In jeder sechsten Gemeinde in Niederösterreich gibt es nämlich keinen Bankomaten mehr, zeigt eine Studie der Nationalbank. Immerhin haben es 95 Prozent der Bevölkerung nicht allzu weit, so sie mobil sind. Denn die nächste Bargeld-Quelle ist für sie weniger als fünf Kilometer entfernt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).