02.06.2021 07:55 |

Handball-Finale

Harder starten als Favorit in Best-of-Three-Serie

Mittwoch (19.45, ORF Sport+) startet in der ersten Handball-Liga in Österreich die Best-of-Three-Finalserie zwischen dem HC Hard und dem HC FIVERS Margareten. Die „Krone“ nahm die Finalisten vor dem Duell genau unter die Lupe.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Torhüter: „Hexer“ Golub Doknic kann Partien im Alleingang entscheiden. Thomas Hurich ist eine Spur stärker als Wolfgang Filzwieser. Ein dickes Plus für Hard.

Rechtsaußen: Die Youngsters Paul Schwärzler und Robin Kritzinger machen einen tollen Job. Das Fivers-Duo David Brandfellner und Max Riede hat mehr Erfahrung, ist abgebrühter. Vorteil Margareten.

Rückraum rechts: Boris Zivkovic will es vor dem Wechsel nach Polen noch einmal ganz genau wissen. Nikola Stevanovic zuletzt mit schwankenden Leistungen. Vorteil Hard.

Rückraum Mitte: Dominik Schmid ist kein gelernter Spielmacher. Mit Marko Krsmancic und Manuel Schmid hat Hard noch Pfeile im Köcher. Die spielstarken Wiener Marin Martinovic und Fabian Glätzl halten dieses Positionsduell offen.

Rückraum links: Ivan Horvat trifft und trifft. Da muss sich sein Gegenüber Lukas Hutecek mächtig anstrengen, um mitzuhalten. Zudem hat Hard mit Marijan Maric oder Dominik Schmid mehr Alternativen als der Gegner mit Thomas Seidl und Markus Kolar.

Linksaußen: Luca Raschle und Thomas Weber sind zwei Routiniers. Youngster Eric Damböck steht noch eine große Karriere bevor. Beide Teams gleich stark.

Kreisläufer: Nejc Zmavc kam immer besser in Fahrt. Und Lukas Schweighofer brilliert nicht nur von der Siebenmeterlinie. Dennoch ist Tobias Wagner nicht nur vom Körpergewicht her ein ganz anderes Kaliber.

Abwehr: Beide Seiten können gegen den Positionsangriff ein schwer zu knackendes Abwehr-Bollwerk hochziehen und ordentlich hinlangen. Entscheidend wird sein, wer weniger Strafen kassiert und die Gegenstöße des Konkurrenten schneller unterbindet.

Kader: Hard hat mit Abstand die stärkste Bank der Liga und auch den professionellsten Betreuerstab. Da Margareten zusätzlich 14 Europacuppartien in den Beinen hat, kann dies – neben dem Heimvorteil – ein entscheidender Punkt für Hard sein.

Cheftrainer: Fivers-Coach Peter Eckl ist seit über einem Jahrzehnt im Amt, hat seine Jungs im Griff. Bei Hard verabschiedet sich Mario Bjelis nach nur einer Saison wieder. Auch weil die Chemie nicht richtig stimmt. Der große Unsicherheitsfaktor bei den Roten Teufeln.

Vorarlberg Sport
Vorarlberg Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Vorarlberg Wetter
10° / 12°
Regen
9° / 14°
Regen
11° / 14°
leichter Regen
10° / 15°
leichter Regen