20.05.2021 09:15 |

Strenge Corona-Regeln

Balearen heben die Testpflicht für Geimpfte auf

Mallorca und die anderen Balearen-Inseln heben die Testpflicht für gegen das Coronavirus geimpfte Inlandstouristen auf. Gelten soll das ab Sonntag für vollständig geimpfte Einreisende aus dem Inland, für Einreisen aus dem Ausland bleibt die Pflicht zunächst bestehen. Trotz sehr niedriger Zahlen und des Endes des spanischen Notstands am 9. Mai haben die Balearen derzeit die strengsten Corona-Regeln des Landes.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Die Balearen sind die sicherste Tourismus-Destination des Mittelmeeres“, versicherte die regionale Ministerpräsidentin Francina Armengol. Von der Pflicht zur Vorlage eines negativen PCR-Tests werden dann auch jene Besucher befreit, die aus spanischen Regionen anreisen, in denen die sogenannte 14-Tage-Inzidenz unter 60 liegt. Das sind jedoch noch sehr wenige, darunter Valencia. Für Einreisen aus dem Ausland bleibt die Testpflicht unterdessen bestehen.

Nächtliche Ausgangssperre gilt
Trotz sehr niedriger Zahlen und des Endes des spanischen Notstands am 9. Mai haben die Balearen derzeit die strengsten Corona-Regeln des Landes. Es ist die einzige Region, die auch für Einreisen aus dem Inland einen negativen PCR-Test fordert. Zudem gilt dort eine nächtliche Ausgangssperre. Das Nachtleben inklusive Ballermann soll erst wieder nach dem Sommer aufgenommen werden. Die Innenbereiche von Restaurants, Cafés und Bars müssen noch bis Sonntag geschlossen bleiben.

Nach Angaben des Gesundheitsministeriums in Madrid haben sich auf den Balearen zuletzt rund 18 Menschen je 100.000 Einwohner binnen sieben Tagen mit dem Coronavirus infiziert. Dieser Wert ist in Spanien derzeit nur in Valencia niedriger (13,66).

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?