Die 80er in Belgien

“Die Beschissenheit der Dinge”: Vokuhila und Nacktradeln

Kino
19.01.2011 15:12
Belgien, 80er-Jahre: Der 13-jährige Gunther Strobbe (Kenneth Vanbaeden) lebt zusammen mit seinem versoffenen Vater Marcel und seinen drei ebenfalls nichtsnutzigen Onkeln Lowie, Pieter und Koen in einer trostlosen Bruchbude, in der nur die liebevolle Großmutter für etwas Nestwärme sorgt. Ansonsten dreht sich das Leben in dem versifften Männerhaushalt um Alkohol, Fritten, Glücksspiel und Sex.

Für Gunther mit seiner zusammengestoppelten Vokuhila-Frisur und dem ewig kaputten Fahrrad scheint in der brachialen Proll-Sippe, in der Gewalt, aber auch eine ruppige Zärtlichkeit herrschen, kein Platz zu sein. Nur auf dem Plumpsklo draußen auf den Hof findet er Ruhe. Nachdem sein Vater ihn wiederholt bedroht, gelingt es Gunther, dem fürchterlichen Strobbe-Clan den Rücken zu kehren und Zuflucht in einem Internat zu finden.

Der belgische Regisseur Felix van Groeningen legt mit "Die Beschissenheit der Dinge" eine höchst sehenswerte Tragikomödie vor, die ihre polternden Figuren in keiner Einstellung der Lächerlichkeit preisgibt, sondern sehr schön zwischen zotigem Unterschichten-Klamauk und traurigen Ansichten vom verkorksten Leben changiert.

Da setzen sich dann die Brüder nackt aufs Fahrrad und gurken für ein wenig Schnaps unter dem Gejohle der Leute durchs Dorf, aber nach der Gaudi kommt gleich der Katzenjammer. Und für Gunther, der von seinen Schulkameraden und Lehrern wie eine ansteckende Krankheit behandelt wird, ist schon lange Schluss mit lustig. Nachdem seine sehr nette Cousine Sylvie wieder abgereist ist, resümiert er lakonisch: "Mir ging wieder einmal auf, dass schöne Dinge entweder zerstört werden oder unser Dorf verlassen."

Erzählt werden diese grausam-grotesken Kindheitserlebnisse aus der Perspektive des mittlerweile erwachsenen Gunther, eines erfolglosen Schriftstellers, der unter Bindungsangst leidet und seiner schwangeren Freundin zur Abtreibung rät. Dass Gunther selbst kein Vater sein will, kann man verstehen. Aber die Dämonen der Vergangenheit kehren nicht zurück.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt