Saftig, weich und einfach köstlich - das Osterlamm darf zum kommenden Fest nicht fehlen. Wie man es ganz einfach zu Hause nachbäckt, lesen Sie hier.
Ob Osterlamm oder Lammbraten - das Lamm ist seit Jahrhunderten eine fest verankerte Oster-Tradition. Es steht als Symbol für Unschuld, im Christentum wird Jesus oft als „Lamm Gottes“ bezeichnet, „das die Sünder der Welt hinwegnimmt“. Jesus opferte sich für die Menschen, somit steht das Osterlamm für die Erlösung durch Jesus Christus.
So landet das Lamm gerne - in welcher Form auch immer - zu Ostern auf dem Tisch. Auch das traditionelle Osterlamm darf nicht fehlen. Das Rezept ist einfach und kann schnell noch am Tag vor Ostern zubereitet werden. Das Osterlamm schmeckt natur schon sehr gut, kann aber natürlich auch mit Marmelade bestrichen werden.
Rezept fürs Osterlamm:
Zutaten:
Zubereitung:
Butter mit Staubzucker und allen anderen Zutaten zu einem Teig verrühren. Eine Osterlamm-Backform einfetten, den Teig hineingeben und das Osterlamm bei 180°C rund 50 Minuten backen. Auskühlen lassen und dann mit Staubzucker bestreuen.
Hier finden Sie die perfekten Formen:
Backform fürs Osterlamm
Osterlamm Backform
Osterlamm Backform
Mehr Produktempfehlungen finden Sie in unserem Vergleichsportal, aktuelle Angebote und Rabatte erhalten Sie in unserem Gutscheinportal.
Dieser Artikel entstand in redaktioneller Unabhängigkeit. Als Amazon-Partner verdienen wir aber an qualifizierten Verkäufen. Die Preise können tagesaktuell abweichen.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).