Alexander Zverev hat sich im Vorfeld des ATP-Cups in Melbourne (2. bis 6. Februar) kritisch zur Sonderbehandlung der Topstars in der Vorbereitung auf die Australian Open geäußert. „Die Spieler in Adelaide hatten mehr Trainingszeiten und mehr Freiheiten als die in Melbourne“, so der Deutsche - und meinte damit auch Dominic Thiem.
„Ich denke, das war der einzige Fehler, den die Organisatoren gemacht haben“, sagte der Weltranglistensiebte bei einer Pressekonferenz des deutschen Tennis-Teams am Samstag in Melbourne: „Die Spieler in Adelaide hatten mehr Trainingszeiten und mehr Freiheiten als die in Melbourne.“
Topstars bevorzugt?
Der Weltranglistenerste Novak Djokovic (Serbien), French-Open-Rekordsieger Rafael Nadal (Spanien) und US-Open-Champion Dominic Thiem (Österreich) hatten sich in Adelaide auf das erste Grand-Slam-Turnier des Jahres vorbereitet.
Im Gegensatz eben zu Zverev und den meisten anderen Spielern in Melbourne, die nach ihrer Ankunft eine 14-tägige Quarantäne antreten mussten, erlaubte Adelaide nahezu unbegrenzten Zugang zu den Trainingsplätzen und gewährte mehr Freiheit in der Freizeitgestaltung.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.