Bewusstsein schaffen

Albrechtsberg: Lebensraum im Mittelpunkt

Niederösterreich
30.01.2021 12:00
Bicheln und Kobeln sind typische Landschaftselemente im Waldviertel. Doch nicht einmal viele Einheimische kennen diese beim Namen und wissen um die besondere Bedeutung. Grund genug für die Gemeinde Albrechtsberg, ein Jugendbildungsprojekt zu starten.

Kleine Gruppen großer Steine und Steinblöcke gepaart mit Bäumen und Sträuchern nennt man Bicheln und Kobeln. „Sie bieten für die Pflanzen- und Tierwelt einen wertvollen Lebensraum“, erklärt Doris Maurer, Managerin der Kleinregion Waldviertler Kernland. Nicht nur Rehe, Hasen oder Rebhühner finden dort Unterschlupf, auch Pechnelke, Wacholder und Johanniskraut wachsen oft in den besonderen Biotopen. Zudem wird der Abtrag der wertvollen Humusschicht durch Wind und Regen verhindert.

 Die Gemeinde Albrechtsberg im Bezirk Krems startete mit dem tschechischen Ort Rimov ein grenzüberschreitendes Projekt: In beiden Volksschulen wurden Homeschooling-optimierte Unterlagen erstellt, die ab

 8. Februar allen Volksschulen unter www.waldviertler-kernland.at zur Verfügung stehen.

René Denk, Kronen Zeitung

Porträt von Niederösterreich-Krone
Niederösterreich-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Niederösterreich
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt