Diszipliniert, aber...

„Vermisse jetzt schon die Zeit ohne Maske“

Seit gestern geht nun also nichts mehr ohne einer FFP2-Maske und auch der Mindestabstand wurde auf zwei Meter vergrößert. Ein „Krone“-Lokalaugenschein zeigte ganz deutlich: Die Oberösterreicher sind zu einem großen Teil sehr diszipliniert und die FFP2-Maske prägt nun zumindest für die nächsten paar Wochen unseren Alltag. 

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Auf der Linzer Landstraße gingen viele gleich auf Nummer sicher und trugen die Maske nicht nur in den Öffis oder im Supermarkt, sondern auch im Freien. Apropos Öffis, da wird es vor allem beim Ein- oder Ausstieg etwas enger. Die Linz AG setzt vorerst auf die Information der Fahrgäste, sollte einer auf die richtige Maske vergessen. Später sind Kontrollen in Planung, bei Verweigerung einer Maske kann ein Uneinsichtiger auch aus Straßenbahn oder Bus verwiesen werden.

Wenige Landsleute unterwegs
Mit dem Zwei-Meter-Abstand gab es beim Lokalaugenschein auf der Landstraße keine Probleme, auch weil generell wenige Landsleute unterwegs waren. „Es ist zwar ärgerlich, aber so ist es nun jetzt einmal“, hofft Sascha Pöllinger, dass die Maßnahmen von allen mitgetragen werden. Und: „Ich vermisse jetzt schon die Zeiten ohne Masken“, meint der Linzer im Nachsatz.

Maskenpflicht gut angenommen
Im Einkaufszentrum in Gmunden trugen alle Masken, insgesamt waren wenige unterwegs. Im Welser Max Center wurde an jene, die keine Masken hatten, eine FFP2-Maske ausgegeben. Der Tenor bei der Security: „Wir sind überrascht, die Maskenpflicht wird gut angenommen.“

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?