Die Fans können aufatmen - ihrem Klub scheint's finanziell wieder besser zu gehen. Nur wegen der Schönheit der Grazer Altstadt allein wird ein Peter Stöger nämlich nicht von der Bundeshauptstadt an die Mur ziehen. "Wobei sich keiner Sorgen zu machen braucht - über die finanziellen Konditionen haben wir genau fünf Minuten gesprochen. Peter weiß, dass wir ein Regionalliga-Verein sind", beruhigt Präsident Benedikt Bittmann.
Sabitzer bleibt Assist
Stöger stimmt zu: "Meine Verpflichtung ist sicher nicht ein Schritt in Richtung des nächsten Konkurses. Das Finanzielle war nur nebensächlich. Ich werde ja meinen Job als Sky-Experte behalten. Für mich ist's einfach auch eine Super-Möglichkeit, so einen Traditionsklub trainieren zu dürfen." Per Handschlag wurde eine Vertragslaufzeit von eineinhalb Jahren ausgemacht. Als Co-Trainer bleibt Herfried Sabitzer an Bord, die zweite Mannschaft wird von Günther Koschak übernommen.
Stöger war als Spieler mit der Austria und Rapid insgesamt viermal Meister und stand mit Rapid im Finale des Europacups der Cupsieger. Als Trainer bzw. Sportdirektor war er mit der Austria Meister. Zuletzt war Stöger bis Juli als Trainer und Sportdirektor der Vienna tätig gewesen. Der GAK belegt aktuell Rang sechs in der Regionalliga.
von krone.at und Marcus Stoimaier ("Steirerkrone")
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).