15.01.2021 22:42 |

Comeback bald geplant

Nach Corona-Party: Geldstrafe für NBA-Star Irving

NBA-Star Kyrie Irving muss wegen eines Verstoßes gegen die Corona-Richtlinien der nordamerikanischen Basketball-Profiliga eine Geldstrafe von 50.000 US-Dollar (41.240,52 Euro) zahlen. Der 28-jährige Guard der Brooklyn Nets habe die Gesundheits- und Sicherheitsprotokolle verletzt, teilte die NBA am Freitag mit.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Irving hat am vergangenen Wochenende eine private Party in geschlossenen Räumen besucht. Zudem wurde er auf Fotos und Videos ohne Mund-Nasen-Schutz tanzend festgehalten. Durch die Regularien der Liga ist es Spielern verboten, an Treffen mit 15 oder mehr Personen teilzunehmen und eine Bar oder einen Club zu betreten. Irving büßt außerdem das ihm anteilig für jedes Spiel, das er während seiner fünftägigen Quarantäne verpasst hat, gebührende Gehalt ein.

Bisher musste er zwei Partien aussetzen. Insgesamt verpasste Irving die vergangenen fünf Partien der Nets aus persönlichen Gründen. Sollte er negativ auf das Coronavirus getestet werden, darf er an diesem Samstag wieder zum Team stoßen.

Unterdessen können in der NBA weitere Spiele wegen der Coronavirus-Pandemie nicht wie geplant stattfinden. Die Partien der Cleveland Cavaliers gegen die Washington Wizards, die für Sonntag und Montag vorgesehen waren, wurden abgesagt. Wegen Kontaktverfolgung bei den Wizards steht dem Team aus der Hauptstadt nicht mehr das Minimum von acht einsatzfähigen Spielern zur Verfügung.

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: krone.at)