Besuchen & beschützen

Vitalpin will Umweltschutz und Tourismus vereinen

Tirol
15.12.2020 13:00
Wie mit den kostbaren Alpen umzugehen ist – darüber streiten sich bekanntlich die Geister. Vitalpin will in den Dialog zwischen Tourismus und Naturschutz treten. Zwei konkrete Projekte wurden vorgestellt.

An Krisen mangelt es nicht: Neben der Gesundheitskrise stellen auch die Umweltkrise und die Wirtschaftskrise enorme Herausforderungen dar. In Tirol, einem Land, das vom Tourismus lebt, scheinen sich die Lösungen der jeweiligen Krisen gegenseitig auszuschließen, als müsste man sich entscheiden: Wirtschaft oder Umwelt.

Aus „oder“ ein „und“ machen
Theresa Haid, GF von Vitalpin, einer gemeinnützigen Organisation, will aus dem „oder“ ein „und“ machen: „Für den alpinen Wirtschaftsraum spielt der Tourismus eine lebenswichtige Rolle, umso wichtiger ist es, dass auch die Bevölkerung hinter dieser Leitbranche steht.“ Um Naturschutz und touristische Wertschöpfung unter einen Hut zu bekommen, rief Vitalpin die Projekte „Tourismus mit Zukunft“ und „Vitalpin KlimaInvestment“ ins Leben. Dabei arbeitet Vitalpin mit verschiedenen Organisationen zusammen - wie etwa mit CIRPA International (internationale Alpenschutzkommission) oder POW (Protect our Winters).

Nadine Isser, Kronen Zeitung

Porträt von Tiroler Krone
Tiroler Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt