Nach der Verschiebung der Olympischen Spiele in Tokio aufs nächste Jahr beginnt Japan in Kürze mit dem Verfahren für die Rückerstattung von Eintrittskarten. Bereits gekaufte Tickets bleiben zwar auch für das nächste Jahr gültig. Doch wer die Spiele dann nicht besuchen kann, kann zwischen dem 10. und 30. November die Rückerstattung der Eintrittskarten beantragen, wie Japans Olympia-Macher am Freitag bekannt gaben. Für die Paralympics beginnt die Erstattungsphase am 1. Dezember.
Wegen der Coronavirus-Pandemie hatten Japan und das IOC Ende März nach langem Zögern die Spiele um ein Jahr verschoben. Sie sollen nun vom 23. Juli bis zum 8. August 2021 stattfinden, und zwar in den gleichen Arenen und mit dem gleichen Wettkampfprogramm wie ursprünglich geplant.
Vorgesehen sind 339 Entscheidungen in 33 Sportarten. Sollten wegen der Corona-Krise Restriktionen hinsichtlich der Zuschauerzahlen nötig werden, so werde es eine weitere Möglichkeit geben, eine Rückerstattung der Tickets zu beantragen.
Unterdessen überschritt die Zahl der bestätigten Infektionsfälle in Japan die Marke von 100.000. Das Land zählt bisher über 1.700 Tote. Damit steht Japan im Vergleich zu anderen Ländern aber noch gut da.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).