25.10.2020 15:00 |

Schöne Aktion in Graz

Freiwillige vor: „Ohne Ehrenamt geht’s nicht“

Die Ehrenamtlichen sind das Rückgrat unserer Gesellschaft - dieser Satz fällt oft in den Sonntagsreden der Politiker. Dass er stimmt, hat die Coronakrise wieder gezeigt. Die Stadt Graz hat jetzt eine Kampagne gestartet - sie soll ein Zeichen der Wertschätzung sein.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Rund 46 Prozent der Steirer, das sind fast 560.000 Menschen, leisten Freiwilligenarbeit, etwa in Vereinen, aber auch „unorganisiert“ in Form von Nachbarschaftshilfe im privaten Umfeld - man denke nur an die vielen jungen Leute, die während des Lockdowns im Frühjahr für ältere Menschen einkaufen gegangen sind.

Was sie alle zusammen tun, ist unbezahlbar - im wahrsten Sinne des Wortes. Allein in Graz seien ihre Leistungen 330 Millionen Euro wert, so Stadtrat Kurt Hohensinner (ÖVP).

Große Plakat-Kampagne
Die Stadt Graz hat in den letzten Jahren für sie immer ein Fest im Rathaus gegeben. Im heurigen Jahr ist das wegen Corona leider nicht möglich. „Gerade jetzt ist es uns aber ein besonderes Anliegen, Danke zu sagen“, sagt Hohensinner. In der Landeshauptstadt werden daher in einer dreiwöchigen Kampagne Menschen, die für andere da sind, vorgestellt. Eine schöne Aktion!

 Steirerkrone
Steirerkrone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Steiermark