Skiboss Peter Schröcksnadel weihte die „Krone“ in die Faszination seines Hobbys ein und verriet, warum er Sölden gut gerüstet sieht.
Kaum hatte Ski-Präsident Peter Schröcksnadel die Schnur ausgeworfen, rief er: „Ich hab einen!“ Und zog eine Forelle in bester Speisegröße an Land. Nicht verwunderlich, denn der 79-Jährige gilt als einer der weltbesten Fliegenfischer, ServusTV zeigt darüber am Montag eine Bergwelten-Dokumentation.
Beim Treffen mit der „Krone“ im Salzkammergut gab der Innsbrucker Einblicke in sein größtes Hobby. „Das Fischen ist wie Meditation“, erzählt er, „die Faszination ist die Kunst, die Schnur exzellent auszuwerfen.“
An den richtigen Fäden zu ziehen beherrscht der Tiroler auch im Skisport. Wo er mit der WM 2025 in Saalbach einen ganz großen Fisch an Land gezogen hat. „In Zeiten wie diesen Goldes wert! Die WM gibt einer Generation an Skifahrern eine Perspektive.“
Ab heute wird Schröcksnadel sein Team in Sölden anfeuern: „Leider ist es kein Auftakt wie sonst. Wir haben ganz genaue Regeln und werden alle sehr gut aufpassen“, hat der Langzeit-Präsident keine Angst vor einem Corona-Cluster. Erlaubt sind nur 200 Zuschauer: „Es wird sich für die Sportler anfühlen wie bei den Übersee-Rennen.“
Anja Richter, Kronen Zeitung
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).