Obwohl im heurigen Jahr corona-bedingt der Weltcup-Auftakt in Sölden unter schwierigen Vorzeichen über die Bühne gehen wird, scheint es so, als ob zumindest das Wetter den Rennen keinen Strich durch die Rechnung machen wird. Für das gesamte Wochenende zeigten sich die Meteorologen der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) „relativ optimistisch“. Am Samstag könnte sich am Vormittag im hinteren Ötztal sogar schon die Sonne zeigen.
Zu welchem Zeitpunkt die Wolken tatsächlich zurückgehen werden, könne man am Dienstag freilich noch nicht vorhersagen. Am Sonntag solle es aber sogar „überwiegend sonnig“ sein, hieß es.
Auch die Sichtverhältnisse sollten gut sein. Die Temperaturen werden durchaus winterlich sein, „für eine Skiabfahrt gar nicht so schlecht“. Am Vormittag werden auf über 2.000 Meter Seehöhe Temperaturen von etwa minus drei Grad Celsius vorhergesagt, auf über 3.000 Metern sinken sie auf minus sieben Grad. Der Rettenbachgletscher liegt auf 2.675 Metern.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).