12.10.2020 21:58 |

Lob der Feuerwehr

Wohnheim-Brand: Studenten reagierten vorbildlich

Dem Top-Verhalten der Bewohner eines Studentenheims in Leoben ist es zu verdanken, dass da wohl Schlimmeres verhindert werden konnte: Denn nachdem ein Toaster in einer Küche Montagabend in Brand geraten war, reagierten alle vorbildlich: Die Flammen wurden gelöscht, die Türe zu dem Brandobjekt verschlossen und alle Bewohner evakuiert. Dafür gab es großes Lob von der Feuerwehr.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Montagabend kurz nach 19 Uhr wurden die FF Leoben-Stadt und die FF Leoben-Göß zu einem Brandmelder-Alarm im dritten Stock eines Studentenheimes in der Josef-Heißl-Straße gerufen. Ein Toaster in einer Küche war aus noch ungeklärter Ursache in Flammen aufgegangen. „Bei unserem Eintreffen war der Brand bereits von einem Bewohner mittels tragbaren Feuerlöschers gelöscht worden, der betroffene Wohnbereich war von allen Bewohnern verlassen und die Türe geschlossen“, berichtet der Kommandant der FF Leoben-Stadt, Gerhard Wurzer.

„Vorbildlich verhalten“
Die Einsatzkräfte mussten nur noch den vom Brand betroffenen Bereich kontrollieren und kleinere Nachlöscharbeiten durchführen. „Die frühe Erkennung des Brandes durch die Brandmeldeanlage trug wesentlich dazu bei, dass ein größerer Schaden verhindert werden konnte“, betont Wurzer. Besonders hob der Feuerwehrkommandant das vorbildliche Verhalten der Bewohner hervor, denn das „hatte den größten Anteil daran, dass nicht mehr passiert ist.“

Nach einer knappen Stunde konnten die Feuerwehren wieder in ihre Rüsthäuser einrücken. Die genaue Brandursache ist noch Gegenstand polizeilicher Ermittlungen.

 Steirerkrone
Steirerkrone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Steiermark