05.10.2020 16:45 |

Hollywood am Tiber

Tom Cruise dreht „Mission Impossible 7“ in Rom

Tom Cruise dreht wieder in Rom und versetzt die Ewige Stadt in Aufregung. Am Dienstag beginnen im Herzen der italienischen Hauptstadt die Dreharbeiten für „Mission Impossible 7“, in dem Cruise wieder den Agenten Ethan Hunt spielt. Regisseur Christopher McQuarrie und sein Team planen die Dreharbeiten im Stadtzentrum und wollen sich dabei strengstens an die Anti-Covid-Vorsichtsvorkehrungen halten.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Aus 180 Personen besteht McQuarries Team, das sieben Wochen lang in Rom drehen wird. 1000 Statisten sollen eingesetzt werden. 1,1 Millionen Euro kassiert die römische Stadtverwaltung für die Genehmigung für die Dreharbeiten im historischen Zentrum und unweit des Vatikans.

Die Dreharbeiten sind ein wichtiges Signal des Neustarts für die Filmindustrie in Rom, die nach dem Lockdown im März und April komplett zum Erliegen gekommen war. Die Dreharbeiten beginnen kurz vor dem Start des vom 15. bis zum 25. Oktober geplanten Internationalen Filmfestivals in Rom, das im römischen Musikauditorium „Parco della Musica“ stattfindet.

Für den siebten Teil seiner „Mission: Impossible“-Reihe hatte der Hollywoodstar erst vor Kurzem erneut alles getoppt. Beim Dreh in Norwegen stürzte sich der 58-Jährige nämlich mit seinem Motorrad von einem 1249 Meter hohen Berg in die Tiefe. 

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)