Kabarettist und Musiker Viktor Gernot ist am Freitag bereits „das fünfte Rad“ binnen 36 Jahren in der Bundeshauptstadt gestohlen worden. Auf Facebook verleiht der 55-Jährige seiner Enttäuschung Ausdruck und richtet sich direkt an den Dieb: „Wer hat dich großgezogen? Was sind deine Werte?“, fragt er und zitiert einen berühmten Ausspruch des Ex-Fußballers Herbert Prohaska: „Do wer‘n scho a poar Hurnkinder dabei sein!“
Kaum ein Fahrradfahrer in Wien kennt das nicht: Man sperrt sein Fahrrad ab, kommt nach einiger Zeit zurück und findet zwar noch Schloss, jedoch nicht mehr den geliebten Drahtesel vor. Selbiges ist nun - zum fünften Mal - Viktor Gernot passiert. Zwei Aufnahmen auf Facebook zeigen das Spiralschloss, wie es aufgebrochen an einem Anlehnbügel baumelt.
„Was sind Deine Werte?"
„So! Damit war mal mein über 10 Jahre altes Rad angebunden. Das FÜNFTE Rad, das mir in Wien in 36 Jahren gestohlen wurde. Ich zitiere Herbert Projaska (sic!): ‚Do wer‘n scho a poar Hurnkinder dabeisein!‘“, so der Sänger traurig. „Wer hat Dich großgezogen? Was sind Deine Werte?“, richtet er sich an den Dieb.
„Ärgere dich nicht!“
Seine Fans trauern mit Gernot und berichten in den Kommentaren von ihren gestohlenen Fahrrädern. Zwar gibt es vereinzelt Kritik an der unzureichenden Sicherheitsstufe des Schlosses („Ein besseres Schloss für das Fahrrad wär sinnvoller, obwohl ich natürlich den Diebstahl verurteile“), doch der einhellige Tenor lautet: „Wenn du ein Bike besitzt, musst du immer damit rechnen, dass es gestohlen wird, ist leider so!“ Viele sprechen ihm auch ihr Beileid aus („Mein Mitgefühl!“, „Nicht mal ohne Schloss sollte man sich an fremdem Eigentum vergreifen!“, „Fünf Fahrräder in 36 Jahren, kein schlechter Schnitt“), doch manche erinnern Gernot auch an dessen Profession: „Wie viel Gutes kann man so einem Umstand als Kabarettist abgewinnen?“
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).