Seit einigen Tagen bereits führt die Asfinag den alljährlichen Herbstputz der Tiroler und Vorarlberger Tunnel durch. 25 Tunnel und Galerien in Tirol sowie sieben Anlagen in Vorarlberg werden rechtzeitig vor der Wintersaison von Ruß und Schmutz befreit. „Wir sorgen dafür, dass Schilder und Signalanzeigen wieder besser sichtbar sind. Tunnelwände wirken nach der Wäsche heller. Damit erhöht sich generell das Sicherheitsgefühl bei der Durchfahrt. Wir wollen den Verkehr beim Herbstputz nicht behindern, deswegen finden die meisten Arbeiten meist in der Nacht statt“, so Asfinag-Geschäftsführer Stefan Siegele.
Die Asfinag befreit die Tunnel von den Ablagerungen an Staub, Ruß und Schmutz, die sich über die Sommermonate angesammelt haben. Vom Bordsteinreflektor über die Beleuchtung bis hin zu den Notrufnischen - alles wird geputzt und somit die Sichtbarkeit erhöht. Defekte Teile werden dabei sofort ausgetauscht - die Tunnel werden fit für die Wintersaison gemacht.
Tunnelwaschzug im Einsatz
Dabei wird auf High-Tech und die Erfahrung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gesetzt. Ein Waschzug besteht meist aus bis zu fünf Lkw, die in erster Linie Tunnelwände, Decke und Fahrbahn reinigen. Ein Wagen trägt dabei das Waschmittel auf die Wände auf, das nächste Fahrzeug reinigt die Wände und Decken mit rotierenden Bürsten und Hochdruck-Geräten. Die nachfolgende Partie kümmert sich um die Reinigung der Notrufnischen und Verkehrszeichen. Auch die Entwässerungseinrichtungen müssen geputzt werden. Dazu werden die Schachtdeckel weggehoben, der Kanal mit dem Schlammsaugwagen gespült und mit dem Deckel wieder verschlossen. Verkehrszeichen oder wichtige Sicherheitseinrichtungen müssen händisch demontiert, gereinigt und wieder angebracht werden. Das ist ein echter Knochenjob für die Asfinag-Teams - mit viel Feuchtigkeit und Kälte.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).