Oberösterreichs Umweltanwalt Martin Donat blickt in Sachen Raumordnung neidvoll nach Niederösterreich: Dort ist gerade ein neues ROG in Begutachtung, ein aus Donat-Sicht weit besseres als das bei uns geplante.
„Was Schutz der Naherholung und des Grünraums, Bodenschutz und Klimaschutz bzw. Klimaanpassung angeht, gilt für die vorliegende ROG-Novelle in Oberösterreich: Noch schlanker, noch unverbindlicher, nichts ist fix. Zukunftsstrategie und Gemeinwohl schauen anders aus“, so die Kritik von Umweltanwalt Donat am oberösterreichischen Gesetz auf den Punkt gebracht: Seine Vorschläge habe man, wenn überhaupt, nur „mikroskopisch klein“ übernommen.
Begutachtung abgeschlossen
Die Begutachtung in Oberösterreich ist abgeschlossen, für das neue ROG in Niederösterreich läuft sie noch bis 25. 9. Dieser Entwurf gefällt Donat weit besser. Seine Beispiele:
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).