Trotz massiven Drucks
Am 5. Mai gründete sich die Initiative rund um Obmann Franz Fuchsberger. Seither sind die 380-kV-Gegner von „Fairkabeln“ auf rund 5500 Unterstützer angewachsen. Am Donnerstag fand sich jedoch nur ein kleiner Teil der „Fairkabler“ am Residenzplatz bei einer Kundgebung wieder. „Wir haben zusammen Briefe an den Bundeskanzler Sebastian Kurz und Umweltministerin Leonore Gewessler bei der Post aufgegeben“, schilder Fuchsberger. Bei weiteren 4500 Unterschriften will er sein Anliegen bei Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) vorbringen. „Wir sind noch immer optimistisch und hoffen auf seine Unterstützung.“ Auch sollen „Fairkabeln“-Sektionen in anderen Bezirken entstehen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).