Angeblich sind sie auch nach ihrer Trennung noch „beste Freunde“. Doch Bekannte von Brian Austin Green streuen jetzt alles andere als schmeichelhafte Storys über Megan Fox. Demnach soll die „Transformers“-Schönheit ihrem Ehemann 2015 schon einmal den Laufpass gegeben haben - als dieser gerade schwer krank ans Bett gefesselt war.
Ärzte hatten dem „Beverly Hills, 90210“-Star im Dezember 2014 ein schweres Hirnleiden diagnostiziert. Ein Insider: „Die Symptome waren die eines Schlaganfalls. Er konnte nicht einmal mehr seinen Kopf heben und lag sechs Monate lang im Bett.“
Anstatt ihren Ehemann zu pflegen, flog Fox nach New York, um dort ihren Film „Teenage Mutant Ninja Turtles“ zu drehen. Als sie zurück nach Hollywood kam, sei sie fest entschlossen gewesen, die Ehe zu beenden. Weil sie sich - so verriet es Green nun in einem Podcast - „alleine ohne mich besser mochte als mit mir zusammen“.
Fox reichte sogar im August 2015 die Scheidung ein, während ihr Mann „die schlimmste Zeit seines Lebens“ durchmachte. Doch dann ließ sie sich von Green überzeugen, es noch einmal zusammen zu versuchen. Nur um ihm jetzt erneut den Laufpass zu geben.
Green und Fox haben drei Söhne. Noah ist mit sieben Jahren der älteste, der zweite Sohn, Bodhi, ist sechs Jahre alt und Journey ist drei.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).