05.05.2020 16:52 |

Fordert Grenzöffnung

Urlaub: Köstinger erhöht Druck auf Deutschland

Die deutsche Bundesregierung hat in der Vorwoche die weltweite Reisewarnung für eigene Staatsbürger bis Mitte Juni verlängert. Da die Infektionszahlen in Österreich aber sinken, macht nun Tourismusministerin Elisabeth Köstinger (ÖVP) Druck auf Berlin, die Grenzen für Österreich-Urlauber früher zu öffnen. In einem Interview betonte die Ministerin: „Österreich schafft alle Voraussetzungen für einen sicheren und schönen Urlaub.“

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Im Gespräch mit bild.de gab sich Köstinger kämpferisch: „Ich werde in dieser Frage nicht lockerlassen!“ Die ÖVP-Politikerin sieht sich laut eigenen Angaben als „Verbündete“ der vielen deutschen Gäste, die ihren Urlaub in Österreich verbringen wollen. Denn Fakt ist: Tausende Bundesbürger haben ihren Sommerurlaub im Nachbarland gebucht.

Derzeit dürfen Menschen nur unter strengen Auflagen von Deutschland nach Österreich einreisen. Der österreichische Tourismus drängt auf eine Öffnung der Grenze, da Deutsche sowohl im Winter als auch im Sommer einen Großteil der Gäste ausmachen.

Umfrage: Fast jeder zweite Deutsche gegen Grenzöffnung
Die Regierung in Berlin sieht ihre restriktive Politik durch eine aktuelle Umfrage bestätigt. Laut dem Meinungsforschungsinstitut YouGov im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur ist nämlich beinahe jeder zweite Deutsche gegen eine Öffnung der Grenzen für den Sommerurlaub im europäischen Ausland. 20 Prozent sind für eine Öffnung der Grenzen zu einzelnen Ländern. Nur 13 Prozent plädieren dafür, schon im Sommer den Reiseverkehr innerhalb der Europäischen Union wieder vollständig zu erlauben.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).